Drittes Trimenon

Die Anwendung der Schüsslersalze im Alltag vor der Geburt, im dritten Trimenon.

Die dritte Schwangerschaftsphase, das dritte Trimenon:

Das dritte Trimenon bezeichnet die 29. – 42. Schwangerschaftswoche. Der Fötus reift vollständig heran und der weibliche Körper bereitet sich auf die Geburt vor.

Im Stadium der Belastung, sind folgende Auswirkungen durch das zusätzliche Gewicht und die erhöhten Anforderungen an Kreislauf und Stoffwechsel als normal anzusehen:

  • Vorbereitung auf die Geburt, Thema Angst
  • Entspannung, Bildung von Muskulatur
  • Sauerstoffversorgung
  • zur Vorbereitung der Milchdrüsen auf die Stillzeit
  • Gewebe; Stärkung für die Geburtsphase
  • Lufthunger, Hautprobleme
  • Wehen, Geburtsablauf
  • Magenmittel, Unwohlsein, Schwindel, Wasseransammlungen
  • Sodbrennen, Ausgleich schaffen
  • Geschwollene Füsse, Ödeme, „Loslassthematik“, Geburtseinleitung

Die Anwendung verschiedener Schüsslersalze unterstützt die Prozesse im dritten Trimenon positiv.

Wichtig: Die Anwendung von Schüsslersalzen im dritten Trimenon soll immer mit einer Fachperson abgesprochen werden. Mögliche Fachpersonen in diesem Bereich sind:

  • Arzt/Ärztin
  • Apotheker/in
  • Zertifizierte/r Schüsslersalzberater/in